Verfahren

Marion Dorfner

Meine wichtigsten Verfahren

REVT

REVT ist eine kognitive Verhaltenstherapie.
Albert Ellis ist der Begründer der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie, die einen Haupttrend der modernen Psychotherapie darstellt. Es handelt sich um einen ganzheitlichen, handlungsorentierten Therapieansatz. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich belegt. Der Zusammenhang von Denken, Fühlen und Handeln wird erarbeitet und angemessene/hilfreiche neue Denk-, Emotions- und Verhaltensstrategien entwickelt.

Die Therapie hilft emotionalen Stress und zwischenmenschliche Probleme zu überwinden und mit schwierigen Lebenssituationen fertig zu werden.
Ziel ist es, das Leben in allen Bereichen mit mehr Zufriedenheit, Erfolg und Erfülltheit zu gestalten. Die REVT ist psychologische Hilfe zur Selbsthilfe und betont die Bedeutung und Wirksamkeit aktiver Selbstmanagementtechniken.
Sie leitet uns an, selbstbestimmt zu leben, anstatt zu verzweifeln und aufzugeben.

Atemtherapie

Mithilfe Ihrer Atemtechnik können Sie direkt und bewusst Einfluss auf das vegetative Nervensystem nehmen. Mit keiner anderen Maßnahme werden Herzschlag, Puls, Stoffwechsel, Hormonproduktion und Schmerzempfinden ohne Medikamente so schnell und positiv beeinflusst. Atemübungen können uns helfen, Emotionen (Angst, Trauer, Wut …) mit Hilfe der Atmung zu steuern und sind ein wirksames Mittel zur Selbstermächtigung.

Atemtherapie kann hilfreich sein bei Stressbewältigung und Ängsten, um die innere Balance wiederherzustellen. Sie kann unterstützend eingesetzt werden bei Verspannungen, Schmerzen, Traumabewältigung, Depressionen und Schlafstörungen. Sie hilft uns beim „Loslassen“, verbessert unsere Fitness, gibt mehr Energie, fördert unsere Konzentration und Kreativität.
Auch körperliche Erkrankungen und psychosomatische Erkrankungen können unterstützend therapiert werden (z.B. Asthma, chronische Bronchitis, funktionelle Störungen des Herz- und Kreislaufsystems, Migräne).

Gesprächstherapie

In der Gesprächstherapie finden Sie einen sicheren Hafen, um Ihre Gedanken und Emotionen offen zu teilen. Durch einfühlsame Dialoge und aktives Zuhören begleiten wir Sie auf Ihrer Reise zur Selbstentdeckung. Diese Therapieform ermöglicht es Ihnen, innere Konflikte zu beleuchten und neue Sichtweisen zu entwickeln. Sie fördert nicht nur die Selbstreflexion, sondern auch Ihr persönliches Wachstum, sodass Sie mit neuer Stärke und Klarheit aus der Therapie hervorgehen.
Gemeinsam setzen wir uns Ihre Ziele und erkunden Wege, um Ihr Leben nachhaltig zu bereichern.

Kontakt

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Marion Dorfner
Bahnhofstrasse 41
97215 Uffenheim

Kontaktformular

Datenschutz

7 + 13 =